-
Sortierung:
Künstler
-
Ansicht: Leuchtpult 4x5
-
Funktionen
-
-
- von 13
-
-
Ägypten
-
Doppelstatue des ›Vorstehers der Goldbergwerke des Amun‹ Wersu und seiner Gemahlin Sat-Ra,
18. Dynastie, Amenophis II., 1426–1400 v. Chr.
-
Ägypten
-
-
Ägypten
-
Kopf der Nofretete,
Amenophis IV./Echnaton
-
Ägypten
-
-
Ägypten
-
Mumienmaske eines jungen Mannes,
um 50 n. Chr.
-
Ägypten
-
-
Ägypten
-
Fragment eines Vorhangs,
Spätantike, 4.–5. Jh.
-
Ägypten
-
-
Ägypten/Vorderer Orient
-
Miniatur-Hydria,
6.–5. Jh. v. Chr.
-
Ägypten/Vorderer Orient
-
-
Griechenland
-
Weibliches Idol,
7. Jh. v. Chr
-
Griechenland
-
-
Japan
-
Jûroku oder Waka-otoko,
16./17. Jh.
-
Japan
-
-
Japan
-
Nô-Gewand (atsuita-karaori),
18. oder frühes 19. Jh.
-
Japan
-
-
Java
-
Nalagareng,
undatiert
-
Java
-
-
Kambodscha
-
Brahmanische Göttin aus Kambodscha,
8. Jh
-
Kambodscha
-
-
Ozeanien
-
Malagan-Figur,
Anfang 20. Jh.
-
Ozeanien
-
-
Ozeanien
-
Malagan-Fries,
Anfang 20. Jh.
-
Ozeanien
-
-
Spanien
-
Fliesenpaneel aus Fayencemosaiksteinen (alicatados),
zweite Hälfte 14. Jh.
-
Spanien