-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
-
-
Ägypten/Vorderer Orient
-
Miniatur-Oinochoe, 6.–5. Jh. v. Chr.
- Blaues, opakes Glas mit gelben und türkisen, eingemärbelten Fäden, kerngeformt
- 8,3 x 6,2 x 5,2 cm
- Erworben 1905 spätestens für das Museum Folkwang, Hagen, seit 1922 Essen
- Inv.-Nr. K 4
- © Museum Folkwang, Essen
- Provenienz1905 spätestens - 1921, Museum Folkwang, Hagen
1922, Kauf, Museum Folkwang, Essen - Obj_Id: 1'004'018
- Obj_Internet_S: ja
- Obj_Ownership_S (Verantw):Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe
- Obj_SpareNField01_N (Verantw): 185
- Obj_Creditline_S: Museum Folkwang, Essen, Alte, außereuropäische und angewandte Kunst
- Obj_Title1_S: Miniatur-Oinochoe
- Obj_Title2_S:
- Obj_PartDescription_S (Titelerg):
- Obj_SpareMField01_M (Alle Titel): Miniatur-Oinochoe Miniature Oenochoe Miniatur-Oinochoe
- Obj_Dating_S: 6.–5. Jh. v. Chr.
- Jahr von: -600
- Jahr bis: -400
- Obj_IdentNr_S: K 4
- Obj_IdentNrSort_S: K 0004
- Obj_Classification_S (Objtyp): Gefäß/Behältnis
- Obj_Crate_S: 8,3 x 6,2 x 5,2 cm
- Obj_Material_S: Blaues, opakes Glas mit gelben und türkisen, eingemärbelten Fäden, kerngeformt
- Obj_Technique_S:
- Obj_SpareSField01_S (Mat./Tech.): Blaues, opakes Glas mit gelben und türkisen, eingemärbelten Fäden, kerngeformt
- Obj_AccNote_S (Erwerb): Erworben 1905 spätestens für das Museum Folkwang, Hagen, seit 1922 Essen
- Obj_PermanentLocation_S (Standort):
- Obj_Condition1_S (Druckerei):
- Obj_Condition2_S (Auflage):
- Obj_Subtype_S (Genre): phönizisch
- Obj_Rights_S: © Museum Folkwang, Essen
-
Ägypten/Vorderer Orient
- Künstler
- Provenienz
-
1905 spätestens - 1921, Museum Folkwang, Hagen
1922, Kauf, Museum Folkwang, Essen