-
Ansicht: Detail
-
-
- von 1
-
-
Kodama Ômi Mitsumasa
-
Ko-omote, 17. Jh.
- Gesichtsmaske für das No-Theater
Junge, schöne Frau - Holz, geschnitzt und auf Kalk-Leim-Gemisch mit Pigmenten polychrom gefasst
- 21,1 x 13,3 x 6,9 cm
- Erworben 1910 für das Museum Folkwang, Hagen, seit 1922 Essen
- Inv.-Nr. KPL 58
- © Museum Folkwang, Essen
Foto: Hans Hansen, Hamburg 2009 - Provenienz1903, Charles Gillot, Paris
früh. 1903 - apät. 13.02.1904, Galeries Durand-Ruel, Paris, 08.-13.02.1904: Vente Gillot
1904 - 1922, Kauf bei Galerie Durand-Ruel, Museum Folkwang, Hagen
1922, Kauf, Museum Folkwang, Essen - Obj_Id: 1'004'643
- Obj_Internet_S: ja
- Obj_Ownership_S (Verantw):Archäologie, Weltkunst, Kunstgewerbe
- Obj_SpareNField01_N (Verantw): 185
- Obj_Creditline_S: Museum Folkwang, Essen, Alte, außereuropäische und angewandte Kunst
- Obj_Title1_S: Ko-omote
- Obj_Title2_S:
- Obj_PartDescription_S (Titelerg): Gesichtsmaske für das No-Theater
Junge, schöne Frau - Obj_SpareMField01_M (Alle Titel): Ko-omote Facial mask for Noh Theatre
Young, beautiful woman Ko-omote Gesichtsmaske für das No-Theater
Junge, schöne Frau - Obj_Dating_S: 17. Jh.
- Jahr von: 1'600
- Jahr bis: 1'699
- Obj_IdentNr_S: KPL 58
- Obj_IdentNrSort_S: KPL 0058
- Obj_Classification_S (Objtyp): Theater/Kultspiel
- Obj_Crate_S: 21,1 x 13,3 x 6,9 cm
- Obj_Material_S: Holz, geschnitzt und auf Kalk-Leim-Gemisch mit Pigmenten polychrom gefasst
- Obj_Technique_S:
- Obj_SpareSField01_S (Mat./Tech.): Holz, geschnitzt und auf Kalk-Leim-Gemisch mit Pigmenten polychrom gefasst
- Obj_AccNote_S (Erwerb): Erworben 1910 für das Museum Folkwang, Hagen, seit 1922 Essen
- Obj_PermanentLocation_S (Standort):
- Obj_Condition1_S (Druckerei):
- Obj_Condition2_S (Auflage):
- Obj_Subtype_S (Genre):
- Obj_Rights_S: © Museum Folkwang, Essen
Foto: Hans Hansen, Hamburg 2009
-
Kodama Ômi Mitsumasa
- Künstler
- Provenienz
-
-
Ansicht: Bildliste
-
-
- von 1
- Kodama Ômi Mitsumasa
- † 1704 Japan
-
Ansicht: Bildliste